Kurzprofil
Schülerzahl: Lehrkräfte/Referendare: Abiturienten 2023: Kurzprofil (PDF-Dokument) |
Das Gymnasium St. Kaspar ist eine staatlich anerkannte Privatschule in Trägerschaft der Missionare vom Kostbaren Blut, die für Kinder aller Bekenntnisse offen ist. Ab dem 01.01.2024 nimmt die von den Missionaren vom Kostbaren Blut errichtete gemeinnützige St. Kaspar-Schulstiftung ihre Aufgabe als neuer Schulträger wahr. Schulgeld wird nicht erhoben. Lernmittelfreiheit und Fahrtkostenerstattung sind wie im öffentlichen Schulsystem gewährleistet.
Unser Platz zum Lernen, unser Raum zum Leben

Auf unserem großzügigen Gelände mit einer Fläche von etwa 4 ha verfügen wir neben unserem Hauptgebäude mit Klassenräumen und Verwaltung auch über eine Sporthalle sowie ein Nebengebäude mit Kapelle, Aula und weiteren Unterrichtsräumen. Sportanlagen und zwei Pausenhöfe mit viel Grün bieten unseren Schülerinnen und Schülern Abwechslung vom Unterricht, der bei uns in 67,5-minütigen Unterrichtseinheiten stattfindet.
Unsere digitalen Möglichkeiten
Unser Bildungsangebot
- Sprachenfolge: Englisch ab Klasse 5, Latein ab Klasse 7, wahlweise Französisch ab Klasse 9
- informatische Bildung auf Basis einer breiten technischen Ausstattung bis hin zur Möglichkeit eines Informatik-LKs
- Schulfach Lernzeit in der Erprobungsstufe als Ergänzung und Vertiefung der Hauptfächer
- Klassenlehrerstunde Glaubenswerkstatt in der Erprobungsstufe zur Stärkung der Schülerpersönlichkeit, insbesondere der eigenen religiösen Identität und der Klassengemeinschaft
- Sozialpraktikum in der Oberstufe, integriert in einen Projektkurs
- umfangreiches Training im Bereich der Studien- und Berufsorientierung in der Mittelstufe, darin auch ein Praktikum in der Jahrgangsstufe 9
- breites AG-Angebot, unter anderem diverse Sport-AGs, Schülergenossenschaft SnacK, Mit-Welt-AG und Bienen-AG
- sorgfältig ausgestaltetes Fahrtenprogramm
- iPad-Wagen in den Klassenräumen der Jahrgangsstufen 5 und 6
- neu eingerichtete iPad-Klasse ab Jahrgangsstufe 9