Gottesdienste an St. Kaspar

Im Laufe eines Schuljahres finden am Gymnasium St. Kaspar sowohl für die Schulgemeinschaft als auch für einzelne Klassen und Gruppen regelmäßig Gottesdienste statt.
Das Schuljahr startet am ersten Schultag nach einer gemeinsamen Wanderung für alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 6 bis Q2 mit einer Hl. Messe an der Kluskapelle. Die neuen fünften Klassen starten erst am zweiten Schultag an St. Kaspar. Ihr Schulstart wird mit einem Wortgottesdienst in der Schulkapelle gefeiert.
Zum Halbjahreswechsel im Januar/Februar und zum Kasparfest kurz nach den Herbstferien feiert die ganze Schulgemeinde festliche Gottesdienste in der Stiftskirche mit Begleitung durch das Blasorchester des Gymnasiums. Dort wird auch eine Eucharistiefeier zur Abiturentlassung gefeiert. An Aschermittwoch finden Wortgottesdienste in der Schulkapelle für alle statt.
In der letzten Woche des Schuljahres pilgert die Schulgemeinschaft gemeinsam und hält am Zielpunkt eine gemeinsame kurze Andacht. Das Schuljahr beendet die Schulgemeinschaft mit einer großen Messe auf dem Pausenhof oder in der Stiftskirche.

Darüber hinaus feiern Klassen und Kurse halbjährlich in Verantwortung der jeweiligen Religionslehrkraft eine Liturgie als Kleingruppe. Dies kann eine Eucharistiefeier, ein Wortgottesdienst, eine Adventandacht oder auch ein Tischgottesdienst/eine Agapefeier sein. Die Schüler*innen gestalten die Feier in Wort und Musik selbst.