Anmeldung für das Schuljahr 2026/2027
Download: Anmeldeschein |
Es freut uns, Ihr und euer Interesse an unserer Schule geweckt zu haben. Wir – Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeitenden – möchten uns als verlässlichen Partner vorstellen und einen harmonischen, sorgenfreien und sicheren Übergang zu unserem Gymnasium ermöglichen.
Gerne laden wir Sie und euch ein, unsere Schule an den Tagen der offenen Tür zu besuchen:
- Am 13. September 2025 findet im Rahmen unseres diesjährigen Schulfestes der erste Tag der offenen Tür statt. Ab 14:00 Uhr präsentieren die Schülerinnen und Schüler Ihre Ergebnisse der vorangegangenen Projekttage. Gemäß dem Motto „Lernt uns kennen“ besteht die Möglichkeit, mit Lehrern, Eltern und Schülern ins Gespräch zu kommen und die Schule zu erkunden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. (Hier geht es zur Pressemeldung.)
- Am 21. November 2025 findet bei uns der „Tag der Aktion“ statt. Von 15:30 - 18:00 Uhr bieten wir Führungen an, begeistern mit naturwissenschaftlichen Experimenten und weiteren Mitmachaktionen. In unserem Café besteht die Möglichkeit zum Austausch.
Selbstverständlich können Sie jederzeit auch einen individuellen Gesprächstermin oder eine Führung durch die Schule vereinbaren. Wir beraten Sie und euch gerne und unverbindlich: 0 52 59 / 98 66 40 oder gymnasium@st-kaspar.de. Weitere Informationen zur Erprobungsstufe und der Schulanmeldung finden sich auch auf unseren Seiten zur Erprobungsstufe.
Anmeldeverfahren
Im Januar finden die Anmeldegespräche für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Eltern statt:
- Freitag, 23. Januar 2026, 15:00 - 18:00 Uhr
- Samstag, 24. Januar 2026, 9:00 - 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für das Anmeldegespräch mit unserem Sekretariat (0 52 59 / 98 66 40).
Zum mit Ihnen und Ihrem Kind vereinbarten Termin bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- das ausgefüllte Anmeldeformular (gedruckte Formulare erhalten Sie auch jederzeit im Sekretariat, auch an den Tagen der offenen Tür)
- die Geburts- und Taufurkunde (falls Ihr Kind getauft ist)
- den Nachweis des Masernschutzes (z.B. durch Vorlage des Impfausweises)
- wenn vorhanden: den Nachweis über die Schwimmfähigkeit
Das Zeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr im Original) und die Empfehlung der Grundschule reichen Sie bitte am Zeugniswochenende nach. Dazu ist unser Sekretariat zu folgenden Terminen geöffnet:
- Freitag. 6. Februar 2026, 11:00 - 16:00 Uhr und
- Samstag, 7. Februar 2026, 14:00 - 16:00 Uhr.
Wir freuen uns, dich bald hier am Gymnasium St. Kaspar begrüßen zu dürfen!
Christin Johlen (Schulleiterin)
