500 Euro für den guten Zweck – St. Kaspar unterstützt die Glückstour
Kurz vor dem Ende seiner Schulzeit übergibt das „alte“ Glückstour-Team des Gymnasiums gemeinsam mit seinen Nachfolgern eine weitere Spende. Die Spendensumme seit 2018 steigt damit auf über 3.500 Euro.
Im Foyer der Schule boten die engagierten Schülerinnen frisch gebackene Waffeln gegen eine Spende an – eine Aktion, die bei der Schülerschaft großen Anklang fand. Bereits im Februar hatte das Team die fünften Klassen besucht, um auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler mit der Glückstour vertraut zu machen. In jeder Klasse wurde eine Sammeldose aufgestellt. Durch beide Aktionen kam am Ende eine Gesamtsumme von 500 Euro zusammen, die an die Glückstour übergeben wurde.
Die Glückstour ist eine jährlich stattfindende Spendenaktion des Schornsteinfegerhandwerks. Dabei legen die Teilnehmenden über 1.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück, um Spenden für krebskranke Kinder und die Krebsforschung zu sammeln. Auch Bad Driburg gehört regelmäßig zu den Stationen der Tour.

Übergeben wurde das Geld an Werner Überdick, langjähriger Unterstützer der Glückstour, sowie an seinen Kollegen Olaf Meiners. Zum Abschied überreichte Überdick jedem Mitglied des scheidenden Teams eine Glückstour-Grillzange – ein symbolisches Dankeschön für das über Jahre hinweg gezeigte Engagement. Gleichzeitig lobte er die Zusammenarbeit mit der Schule und blickte optimistisch auf die Zukunft: „Es wird vielleicht anders, aber das ist trotzdem gut.“
Auch Schulleiterin Christin Johlen würdigte das Engagement: „Was unsere Schülerinnen und Schüler hier leisten, ist mehr als nur ein Projekt. Es zeigt, dass Verantwortung und Mitgefühl keine Altersfrage sind. Dass dabei über die Jahre mehr als 3.500 Euro zusammengekommen sind, spricht für sich.“
Mit der Spendenübergabe endet zwar das Kapitel für das bisherige Q2-Team – doch die Glückstour an der Schule lebt weiter: Ein neues, engagiertes Schülerteam steht bereit, die Glückstour mit frischen Ideen und viel Motivation fortzuführen.