St. Kaspar

St. Kaspar stimmt sich mit Kulturabend auf Schuljahresende ein

 

Mit einem stimmungsvollen Kulturabend hat das Gymnasium St. Kaspar eine bewährte Tradition fortgeführt und zugleich einen musikalisch-kreativen Höhepunkt kurz vor den Sommerferien gesetzt.

Die Schulband „Monkeys on Fire“ heizt die Aula ein.
Die Schulband „Monkeys on Fire“ heizt die Aula ein.

In der voll besetzten Aula zeigten über 60 Schülerinnen und Schüler ihr Können – als Musikerinnen und Musiker in den Bläserklassen und der Schulband sowie als Darsteller auf der Theaterbühne. Moderiert wurde der Abend von Ella Schwarze und Marie-Sophie Pape (Klasse 8b).

Die Bläserklassen 5 und 6 präsentierten unter der Leitung von Schulleiterin Christin Johlen mehrere Stücke. Für die Fünftklässler war es der erste öffentliche Auftritt – mit viel Aufregung, aber ebenso viel Applaus. Für die Sechstklässler markierte der Abend den Abschluss ihrer Zeit in der Bläserklasse. Sie hatten kurz zuvor ihre theoretische und praktische E-Prüfung erfolgreich bestanden und gelten nun offiziell als „instrumentensicher“. Künftig können sie ihre musikalische Entwicklung in der Bläser-AG fortsetzen.

Die Kinder aus der Bläserklasse 5 freuen sich über den verdienten Applaus.
Die Kinder aus der Bläserklasse 5 freuen sich über den verdienten Applaus.

Johlen überreichte im Anschluss die Zertifikate persönlich auf der Bühne und würdigte die Leistung ihrer Schützlinge: „Die Kinder haben in zwei Jahren nicht nur musikalisch viel gelernt – sie haben auch Durchhaltevermögen, Teamgeist und Selbstvertrauen entwickelt. Darauf können sie stolz sein.“

Für musikalische Abwechslung sorgte im Anschluss die Schulband „Monkeys on Fire“ unter der Leitung von André Föller. Mit einem abwechslungsreichen Mix aus rockigen und gefühlvollen Songs brachte die Band die Aula zum Klingen und bewies einmal mehr die musikalische Vielfalt der Schule.

Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Theater-AG, in der Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge gemeinsam auf der Bühne standen. Geleitet wurde das Ensemble von Helene Tisius, Mia Cebul und Jana Bannenberg (alle Jahrgangsstufe 10). Mit viel Spielfreude und Ausdruck präsentierten sie ein selbst erarbeitetes Theaterstück und wurden dafür mit langanhaltendem Applaus belohnt.

Diese Website verwendet Cookies. Bei Weiternutzung gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.