Känguru-Wettbewerb
In diesem Jahr kann der Känguru-Wettbewerb nicht in der gewohnten Form stattfinden, er hätte ja am 19. März in ganz Deutschland durchgeführt werden müssen. Daher haben die Veranstalter von „Mathematikwettbewerb Kaenguru e.V“ es diesmal gestattet, dass die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben auch zu Hause bearbeiten.
Für die Teilnahme befinden sich die Aufgaben nach Doppeljahrgängen sortiert als PDF-Dokumente in dem folgenden mit dem bekannten Passwort freigegebenen Nextcloud-Ordner: https://nx2433.your-storageshare.de/s/i9BcRw9nnGRRJHT. Die Aufgaben dürfen nicht im Internet (z.B. über soziale Netzwerke) verbreitet werden!
In dem Ordner enthalten ist auch der Antwortzettel („einantwortzettel.pdf“). Den bitte ausgefüllt bis spätestens zum 4. Mai entweder in der Schule abgeben (ins Fach von Herrn Block) oder direkt nach der Bearbeitung als Scan bzw. Foto per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken oder als schnellste Möglichkeit (bis zum 7. Mai möglich) die Antworten einfach online auf den „digitalen Antwortzettel“ (einfach den Link im PDF-Dokument "einantwortzettel.pdf" anklicken!) übertragen und anschließend abschicken.
Wie in jedem Jahr ist die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an St. Kaspar kostenlos, es war also hier keine Anmeldung erforderlich. Alle anderen, die sich angemeldet haben, sollten sich noch an ihre Anmeldung erinnern.
Ein wichtiger Hinweis des Veranstalters noch: „1., 2. und 3. Preise für die deutschlandweit Punktbesten lassen sich in diesem Jahr nicht ermitteln; dazu sind die notwendigen Wettbewerbsbedingungen nicht gegeben – bitte haben Sie dafür Verständnis.“ Es soll aber wie immer „Preise für alle“, Urkunden und Broschüren geben.
Viel Spaß beim Lösen der teils wirklich anspruchsvollen Aufgaben, diesmal ohne Zeitdruck!