St. Kaspar

St. Kaspar beteiligt sich an Studie zu Unfallprävention

 

Jahrgangsstufe Q1 hat sich in vergangenen Jahren an Studie zu Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter beteiligt. Forscher besuchten die beteiligten Schüler seit der fünften Klasse jährlich.

 

In einer Langzeitstudie befragten Mitarbeiter des Forschungszentrums Demograpischer Wandel der Frankfurt University of Applied Science in den vergangenen sechs Jahren jährlich 11.000 Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgangsstufe Q1 in ganz Deutschland. Als eine von 150 Schulen war auch das Gymnasium St. Kaspar an der Erhebung beteiligt, die durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gefördert wird. Untersucht wurden Ursachen von Unfällen in der Schule oder bei Schulveranstaltungen. Damit sollen wichtige Erkenntnisse für die Gesundheitsförderung und Vermeidung von Schulunfällen erarbeitet werden. Neben Fragen zum individuellen Gesundheitsverhalten und Ernährung, zu Unfällen und Verletzungen, ging es in der anonymisierten Befragung auch um das Alltagsleben, um Freizeitvorlieben sowie Merkmale der Schule und Lerngruppe. Mit einem Zertifikat bescheinigten die Forscher dem Gymnasium einen bedeutenden Beitrag zur gegenwärtigen Unfallforschung und Prävention von Schulunfällen geleistet zu haben.

Diese Website verwendet Cookies. Bei Weiternutzung gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.