St. Kaspar

St. Kaspar lädt zur Ausstellung in die Burg Dringenberg

 

Vier Wochen präsentiert die Fachschaft Kunst des Neuenheerser Gymnasiums Werke ihrer Schüler in der Burg Dringenberg. Ausstellung beginnt am 16. September.

 

Traumlandschaft in einem Guckkasten
Blick auf eine Traumlandschaft, modelliert in einem Guckkasten

Die Exponate bestehen aus Gemälden, Plastiken und Portfolios. Angefertigt wurden sie von Schülern aller Jahrgangsstufen im Kunstunterricht der vergangenen Monate, aber auch während des Corona-Lockdowns in Heimarbeit.
„Wie wollen wir in Zukunft leben? - Wie werden wir in Zukunft leben?“ - die Coronakrise inspirierte nicht nur die Künstler der Jahrgangsstufe Q1 in ihren auf Leinwand gebrachten Zukunftsvisionen. In Plastiken ausgedrückte Emotionen, Fantasietiere sowie Traumlandschaften in Guckkästen sind weitere Highlights, die in der Burg auf interessierte Betrachter warten.

Geöffnet ist die Ausstellung vom 16.09. bis 15.10.2020 zu den gewohnten Zeiten (mittwochs und samstags 14-17 Uhr, sonntags 10-12 und 14-17.30 Uhr).

Folgende Exponate sind ausgestellt:

  • Jahrgangsstufe 5: Ästhetische Forschungen zum Thema „Tier“
  • Jahrgangsstufe 7: Grußkarten aus der „Corona-Zeit“
  • Jahrgangsstufe 8: Farbe als Ausdrucksträger in Werbeplakaten und Landschaften
  • Jahrgangsstufe 9: Raumdarstellung in der Fläche, Zentralperspektive: Leonardo da Vinci‘s Raum des Abendmahls und farbige Raumgestaltungen in Zentralperspektive
  • Jahrgangsstufe EF: Der Mensch in seinem Lebensraum: Landschaften, dargestellt auf der zweidimensionalen Fläche mit Acrylfarben auf Leinwand
  • Jahrgangsstufe EF: Tiere aus Ton
  • Jahrgangsstufe Q1: Emotionen: Schmerz, Leid und Freude, dargestellt in plastischen Figuren aus Ton, inspiriert durch Francisco de Goya, Ernst Barlach, Auguste Rodin und Edgar Degas
  • Jahrgangsstufe Q1: Darstellung von Visionen: „Wie wollen wir in Zukunft leben?" & „Wie werden wir in Zukunft leben?“. Diese Arbeiten auf Leinwand und „Corona-bedingt“ auch auf anderen Malgründen sind inspiriert durch die Konzeptfotografie von Thomas Struth. Die Entstehung der meisten Arbeiten wird durch ein Portfolio erläutert.
  • Jahrgangsstufe Q2: Surrealistische Landschaften, inspiriert durch Max Ernst, Jackson Pollock, Salvadore Dali und den Surrealismus.
  • Jahrgangsstufe Q2: Guckkästen in Traumlandschaften, in Anlehnung an Max Ernst und den Surrealismus.
  • Jahrgangsstufe Q2: „Ich bin ein Vielfaches“, Mehransichtigkeit in Anlehnung an den Kubismus: Spiegelporträts.
Diese Website verwendet Cookies. Bei Weiternutzung gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.